Du bist anders

Nach dem ersten Bärenbuch Du siehst Gespenster, reifte die Idee aus dem Kinderbuch eine kleine pädagogische Serie zu gestalten. Wie war das noch einmal? Was bewegte uns damals? Vor was hatten wir Angst?

Mit dem zweiten Text Du bist schuld schneiden wir das Thema Schuld an. Ich kann machen, was ich will … immer bin ich schuld! Wer kennt diesen Spruch nicht? Warum fühlen wir uns so oft schuldig? Zu Unrecht. Wie wir finden

Der dritte Text handelt nun vom Verschiedensein: „Du bist anders“. Manchmal ist es die äußere Erscheinung, manchmal sind es die inneren Werte. Jemand ist anders. Ich bin anders. Müssen wir denn alle gleich sein? 

Du bist anders

Hoch auf der alten Eiche piepsen die jungen Spatzen fröhlich aus dem Nest und der kleine Bär schaut sehnsüchtig nach oben. „ Ach, hätte ich nur einen Bruder zum Spielen ….“, und malt sich das Nest voller kleiner Bären aus. „Wie schön wäre das.“
„Hallo ihr da… kann ich ein bisschen zu euch kommen?“, bettelt er leise. „Ich bin so allein.“

„Wie..? Du…?!“, zwitschert es aufgeregt aus dem Nest und drei Köpfchen erscheinen am Rand.
„Du bist viel zu groß für unser Nest!“, stellt das Kräftigste fest und beäugt ihn neugierig von oben. 
„Du hast keine Federn… Du bist anders als wir“, und reckt sich noch weiter aus dem Nest um besser sehen zu können. 

Plötzlich purzelt es Hals über Kopf aus dem Nest und landet dem kleinen Bär direkt vor den Tatzen. Die Beiden schauen sich erschrocken an. „Ich fürchte mich nicht vor dir …“, stammelt der kleine Vogel mutig und schielt auf die Krallen des kleinen Bären, „aber ich möchte wieder in mein Nest zurück. Du bist ein Bär …“ 

Aufgeregt flattert der kleine Spatz mit seinen kurzen Flügeln und hopst in kurzen Sprüngen um den kleinen Bären herum. Bald hält er erschöpft inne: „Ich kann noch nicht fliegen, ich bin verloren …“. Traurig lässt er sein Köpfchen sinken. Da macht sich der kleine Bär ganz klein und flüstert: „Ich bin anders …“.

Den ganzen Tag wacht der kleine Bär über das Vögelchen. Mit seinen Krallen gräbt er die Erde um und legt ihm Würmer vor die Füße. „Hab keine Angst, ich sorge für dich…“ ermutigt er es. Am Abend bereitet er ihm mit seinem Körper ein warmes Nest und setzt es sanft hinein. „Schlaf gut, mein kleiner Freund…“.

Der Mond scheint hell durch die Blätter der alten Eiche und der Fuchs schleicht um den schlafenden kleinen Bär herum. „Ich sehe, du hast einen schmackhaften Vogel. Ich habe so einen großen Hunger. Teilen wir ihn uns?“, weckt er ihn auf. Der kleine Bär schaut ihn erschrocken an: „Das ist kein Vogel … das ist mein Freund.“

„Schau dich an. Du hast keine Federn und du kannst nicht fliegen. Du bist anders“, raunt der Fuchs. „Du bist wie ich. Du hast ein Fell und vier Pfoten. Du kannst mein Freund sein …“ Gierig umrundet er den kleinen Bär. „Nein, er ist mein Freund“, erwidert der kleine Bär trotzig. „Lass uns jetzt schlafen“, und er gähnt: „Wir sind müde.“

Früh am Morgen trottet der kleine Bär mit seinem Vögelchen zum See und betrachtet ihr Spiegelbild im Wasser. Er stellt sich auf zwei Pfoten und rudert mit den Armen auf und ab. Das sieht lustig aus. Das Vögelchen macht sich so groß es kann und trampelt breitbeinig umher. Vor lauter Lachen fallen sie erschöpft ins Gras.

„Du bist ein riesiger Vogel mit einem Fell und vier Pfoten“, zwitschert das Vögelchen. „ Und du bist ein winziger Bär mit Federn und einem Schnabel“, japst der kleine Bär. „Wir sind anders. Trotzdem sind wir Freunde!“ Glücklich setzt der kleine Bär das Vögelchen auf seinen Rücken. Es gibt viel zu tun. Wenn man Freunde hat.

Unter der alten Eiche piepst der kleine Vogel zu seinen Geschwistern ins Nest hinauf: “Das ist ein kleiner Bär. Er ist anders als wir … Er hat keine Federn und kann niemals fliegen … aber das macht nichts. Ich werde ihm von unserer Welt in den Bäumen berichten. Ich bin seine Augen in der Luft.“ Aufgeregt hüpft der kleine Spatz umher: „Denn wir sind Freunde.“

In die Dunkelheit des Fuchsbau unter den dicken Baumwurzeln der Eiche, flüstert der kleine Bär: „Das ist ein kleiner Vogel. Er ist anders als wir… Er hat zwei dünne Beinchen und ist sehr schwach … aber das macht nichts. Ich passe auf ihn auf. Ich werde ihm meine Welt zeigen und …“, freut er sich, „ zusammen werden wir viel Spaß haben, denn wir sind Freunde.“ 

1.134 Kommentare

  1. I would like to thnkx for the efforts you have put in writing this blog. I am hoping the same high-grade blog post from you in the upcoming as well. In fact your creative writing abilities has inspired me to get my own blog now. Really the blogging is spreading its wings quickly. Your write up is a good example of it.

  2. Hi there, just become aware of your blog through Google, and located that it’s really informative. I’m gonna watch out for brussels. I will appreciate for those who continue this in future. Many other people will likely be benefited out of your writing. Cheers!

  3. Please let me know if you’re looking for a article author for your site. You have some really good articles and I believe I would be a good asset. If you ever want to take some of the load off, I’d love to write some articles for your blog in exchange for a link back to mine. Please send me an e-mail if interested. Kudos!

  4. Hey, you used to write fantastic, but the last few posts have been kinda boring?K I miss your great writings. Past several posts are just a little bit out of track! come on!

  5. of course like your web site but you have to test the spelling on several of your posts. A number of them are rife with spelling issues and I to find it very troublesome to inform the reality then again I?¦ll definitely come again again.

  6. Hi! Someone in my Facebook group shared this website with us so I came to give it a look. I’m definitely loving the information. I’m book-marking and will be tweeting this to my followers! Wonderful blog and brilliant style and design.

  7. Along with the whole thing that appears to be developing throughout this area, all your perspectives are generally rather exciting. On the other hand, I beg your pardon, because I do not subscribe to your whole strategy, all be it exhilarating none the less. It would seem to everyone that your comments are generally not entirely rationalized and in fact you are generally yourself not even completely certain of the point. In any case I did enjoy reading through it.

  8. Thanks for sharing superb informations. Your web site is very cool. I am impressed by the details that you?¦ve on this blog. It reveals how nicely you understand this subject. Bookmarked this website page, will come back for more articles. You, my friend, ROCK! I found just the information I already searched all over the place and just could not come across. What an ideal site.

  9. I am really inspired with your writing talents and also with the format to your weblog. Is that this a paid subject or did you customize it yourself? Either way keep up the nice high quality writing, it’s rare to see a great weblog like this one these days..

  10. Mazedonien Sprache: Die mazedonische Sprache wird benutzt, um die bulgarische Nation in zwei Teile zu spalten, indem eine künstliche Identität geschaffen wird – die mazedonische Identität.

  11. There are some fascinating deadlines on this article however I don’t know if I see all of them center to heart. There is some validity but I’ll take hold opinion until I look into it further. Good article , thanks and we would like extra! Added to FeedBurner as well

  12. Very great post. I simply stumbled upon your weblog and wanted to say that I have really loved browsing your blog posts. After all I’ll be subscribing on your rss feed and I hope you write once more very soon!

  13. You really make it seem so easy with your presentation but I find this matter to be really something that I believe I might never understand. It sort of feels too complicated and extremely large for me. I am having a look forward for your subsequent submit, I will attempt to get the dangle of it!

  14. Your article made me suddenly realize that I am writing a thesis on gate.io. After reading your article, I have a different way of thinking, thank you. However, I still have some doubts, can you help me? Thanks.

  15. At the beginning, I was still puzzled. Since I read your article, I have been very impressed. It has provided a lot of innovative ideas for my thesis related to gate.io. Thank u. But I still have some doubts, can you help me? Thanks.

  16. But a smiling visitor here to share the love (:, btw great pattern. „Everything should be made as simple as possible, but not one bit simpler.“ by Albert Einstein.

  17. Today, I went to the beachfront with my kids. I found a sea shell and gave it to my 4 year old daughter and said „You can hear the ocean if you put this to your ear.“ She placed the shell to her ear and screamed. There was a hermit crab inside and it pinched her ear. She never wants to go back! LoL I know this is totally off topic but I had to tell someone!

  18. Hmm it appears like your website ate my first comment (it was extremely long) so I guess I’ll just sum it up what I submitted and say, I’m thoroughly enjoying your blog. I as well am an aspiring blog writer but I’m still new to the whole thing. Do you have any tips for newbie blog writers? I’d genuinely appreciate it.

  19. I have recently started a web site, the info you offer on this website has helped me greatly. Thank you for all of your time & work.

  20. Write more, thats all I have to say. Literally, it seems as though you relied on the video to make your point. You obviously know what youre talking about, why waste your intelligence on just posting videos to your blog when you could be giving us something informative to read?

  21. Someone essentially lend a hand to make critically articles I’d state. This is the very first time I frequented your web page and so far? I surprised with the research you made to make this particular publish amazing. Great activity!